Maria Löhr-Hartmann
Dipl.-Theol., Psychotherapie (HPG)
geboren in Bamberg
lebt in Münster
Berufstätigkeit
- seit mehr als 20 Jahren selbstständig in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Coaching, Supervision und psychologische Beratung
- Trainerin für Persönlichkeit, Konfliktmanagement und Kommunikation in einem internationalen Trainingsinstitut
- Projektleitung in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen (DIN ISO)
- Lehrauftrag an der PTH Münster
- Geschäftsführung Zentrum Älterwerden Düsseldorf
- Bereichsleitung in der Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Münster
Qualifikation
- Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (EAG-FPI / DGSv)
- Auditorin im Qualitätsmangement (TQM / DIN ISO)
- Gesprächspsychotherapie (GwG)
- Integrative Therapie und Soziotherapie (EAG-FPI)
- Tiefenpsychologisch fundierte, psychoanalytische Psychotherapie Älterer (Prof. H.Radebold)
- Studium der Theologie und Germanistik an der Universität Würzburg, Abschluss als Diplomtheologin und Staatsexamen Germanistik
Referenzen
- Coaching von Fach- und Führungskräften (Deutsche Lufthansa, Fraunhofer-Institut, Universität Münster, Diakonie, Öffentlicher Dienst)
- Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktkompetenz (hr-TEAM)
- Organisationsentwicklung - kommunikative Kompetenz (Facharztpraxen, Hospize, Start-up-Unternehmen)
- Trainertraining zur Implementierung eines neuen Beratungskonzeptes auf Bundesebene (Bundesagentur für Arbeit)
- Qualifizierung: Psychologische Grundlagen der Beratung (Jobcenter)
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen in sozialen Institutionen (Verbund HGS Dülmen)
- Team- und Fallsupervision (Universitätsklinikum Münster, Beratungsstellen, Psychosoziale Einrichtungen)